Abschlussveranstaltung
„Jeden Meter für krebskranke Kinder gelaufen
Die Summe, die Ihr erlaufen habt, hat mich sprachlos gemacht.“
Diese Worte von Frau Prof. Dr. Rössig, Direktorin der Kinderonkologie, hatten die Staffelführer des fünften Münsterland-Sternlaufs noch in den Ohren, als sie sich am vergangenen Donnerstag in der Longe des Lehrgebäudes des UK Münster trafen. In geselliger Runde wurde der Lauf analysiert.
Das Ergebnis, was der fünfte Münsterland – Sternlauf erreicht hat, ist beachtenswert. 26.385 € konnte dem Förderverein “Kinderkrebshilfe Münster e.V.“ überwiesen werden. Dieses Geld ist gut angelegt, da es den Kindern den Aufenthalt auf der Station leichter macht, die Qualen zu durchstehen.
Mit dem Spendengeld werden zusätzliche Pädagogen finanziert, die durch die Solidargemeinschaft nicht getragen werden. Viele Menschen wissen dieses nicht. Von daher haben Spenden eine herausragende Bedeutung, um den krebskranken Kindern, die verzweifelt und traurig sind und Schmerzen haben, Augenblicke des Vergessens zu schenken.
Da ist z.B. ein Musiktherapeut, bei dem die Kinder trommeln, singen, lachen und strahlen und dadurch die Krankheit wie selbstverständlich in den Hintergrund treten lassen.
Diese Situation haben die Verantwortlichen des Münsterland-Sternlaufs noch im Kopf und werden deshalb mit Eifer und Engagement den 6. Münsterland-Sternlauf, der am 29. Juli 2017 stattfindet, vorbereiten.
Zur Erinnerung an dem diesjährigen erfolgreichen Münsterland-Sternlauf übereichte der Initiator des Laufes Jürgen Jendreizik aus Oelde der Direktorin der Kinderonkologie eine Bildcollage. Frau Prof. Dr. med. Rössig bedankte sich für die hohe Spendensumme und versprach, das die Collage auf der Kinderkrebsstation einen besonderen Platz finden wird.


Bericht: J. Jendreizik, am Mittwoch, 31. August 2016